- 01
Durch Jahrelanges falsches zupfen können unweigerlich Lücken entstehen, somit auch ein unschönes verformen der Augenbrauen. Dadurch sind die eigenen Haare nur sehr spärlich vorhanden, sowie werden die Gesichtszüge negativ betont. Auch einige Krankheitsbilder können dafür sorgen, dass die Augenbraue völlig verschwindet.
- 02
Powderbrows ist eine spezielle Schattenwurftechnik, die oberflächlich auf die oberste Hautschicht aufgetragen wird. Diese Technik wird auch Pulvertechnik genannt. Das Besondere daran ist der Farbverlauf von dunkel nach hell. Dieser natürliche Farbverlauf pigmentiert eine natürlich trügerische Augenbraue, die normalerweise nicht von natürlichem Haar zu unterscheiden ist. Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass diese Technik keine Haarzeichnung (Microblading) ist, sondern ein voller Farbton.
Bei Vegasbrows wird zuerst eine Kontur gezogen und dann ausschattiert. Das Ergebnis ist im Vergleich zu Powderbrows definierter und erzeugt er ein Make Up Effekt.
- 03
Die Pudertechnik findet auf der obersten Hautschicht statt.
Bei dieser Technik wird mit einer permanenten Maschine ein Lichtschatten auf die Haut gepudert. Beim klassischen Permanent Make-up wird die Farbe tiefer in die Haut eingearbeitet. Übermäßiger Druck kann die Haut traumatisieren.
Oxidation zwischen Blut und Farbe kann zur Heilung einer aschigen Braue führen.
- 04
Zunächst wird eine Vorzeichnung angefertigt, die gemeinsam besprochen wird. Das Zeichnen erfolgt mit einem speziellen Stift und Concealer. Nach der Freigabe wird eine individuell passende Farbe für die Verbindung ausgewählt. Nach Unterzeichnung der Zulassung wird mit der Pigmentierung begonnen. Powderbrows sind die Lösung für ein natürliches Ergebnis.
- 05
Die Haltbarkeit beträgt 1,5 - 2 Jahre.
Durch ein oberflächliches schattieren der Farbe, findet kein Traumatisierung auf der Haut statt, sodass eine perfekte Abheilung gewährleistet werden kann. Vor allem bleibt das Pigment stabil auf der Haut und heilt positiv ab. Es entstehen keine negativen Farbveränderungen auf der Haut ( Rot/Graustich).
Das Pigment entwickelt sich positv und wird immer schöner.
Die Vegasbrows haben ein festeres Pigment und halten dementsprechend länger, bis zu 5 Jahren und sind auch für dunkelhäutige Typen geeignet.
- 06
Die Heilung der Augenbrauen dauert 4 - 5 Tage. Es gibt keine Krustenbildung, nur eine leichte, natürliche Abschuppung. Das Farbpigment wird 30 - 40% heller. Das Pigment wird in den ersten beiden Tagen dunkel und sollte alle zwei Stunden mit Vaseline aufgetragen werden. Es ist darauf zu achten, dass der Feuchtigkeitshaushalt nicht zu trocken oder zu feucht ist. Nach dem zweiten Tag verlieren die Augenbrauen ihre Farbintensität und am vierten bis fünften Tag ist die erste Phase der Heilung abgeschlossen. Die Haut regeneriert sich in den nächsten drei Wochen.
- 07
Wir empfehlen, mindestens 24 Stunden im Voraus keinen Alkohol, keine Drogen, Medikamente, kein Aspirin und keine Blutverdünnungsmittel einzunehmen. Periode, ist kein guter Zeitpunkt, um zu pigmentieren. Kaffeekonsum sollte am Behandlungstag vermieden werden. Es müssen mindestens 10 Tage vergangen sein, seit das letzte Antibiotikum eingenommen wurde. Bei akuten Hauterkrankungen / Hautveränderungen an der zu pigmentierenden Stelle sollte vorab eine Analyse durch den Arzt erfolgen. Sonnenbrand, Akne und Rosacea sollten nicht pigmentiert werden
- 08
Sobald deine Augenbrauen, Lippen oder dein Augenlid pigmentiert wurde, wird dein Körper alles dafür tun um die Pigmente - ‘den Fremdkörper’ - aus deinem System zu schmeißen. Das ist eine natürliche Abwehrreaktion und zeigt, dass dein Immunsystem funktioniert. Daher verliert man im Normalfall zwischen 30-40% der Pigmentierung. Aber auch hier gibt es Ausnahmen:
Da der Verlust an Farbpigmenten bei jedem Menschen unterschiedlich ist, kann man nicht von vornherein einfach viel mehr Farbe in die Haut pigmentieren. Bei zu vielen Pigmenten würde dein Körper im schlimmsten Fall, kaum Pigmente aus deinem Körper abbauen und die abgeheilte Augenbraue ist zu dunkel oder wirkt "balkig". Deshalb pigmentieren wir lieber passend dh. etwas heller um dir dein natürliches Ergebnis garantieren zu können. Die Nachbehandlung innerhalb der ersten 4-6 Wochen ist dazu da, um den Farbton des Areals zu intensivieren bzw. Lücken, die durch den Abheilungsprozess entstanden sind zu schließen. Erst nach der ersten Behandlung haben wir deine Haut kennen gelernt und wissen wie wir in Zukunft mit ihr umgehen können. Jeder Mensch und jede Haut ist individuell und darf auch so behandelt werden.